Kunsthof Thomatal
Ort: Gruben 49, 5592 Thomatal, Österreich
Ganzjährige Ausstellungen
Am Kunsthof Thomatal wird die untrennbare Verbindung zwischen Mensch, Natur und Kunst neu definiert.
Kunsthof Thomatal
Der Kunsthof Thomatal ist ein lebendiger Ort, an dem eine Begegnung zwischen Menschen, Tradition und Kunst stattfindet. In historischen Gebäuden wie der Mühle, dem Getreidespeicher, dem Schafstall und der Tenne wird Kunst nicht nur ausgestellt, sondern erlebbar gemacht. In diesem traditionellen ländlichen Umfeld können Besucher die Kunst begreifen und in sich aufnehmen, während sie eingeladen werden, ihre eigene Lebenssituation und gelebte Werte zu hinterfragen.
Martin Gautsch veranstaltet am Kunsthof Thomatal Kunstfeste, bei denen internationale Künstler*innen verschiedene Themen aufgreifen. Bei diesen Kunstfesten hat das Publikum die Möglichkeit, das gesamte Hofgelände zu erkunden und beeindruckende Kunstausstellungen zu besichtigen. Neben den Ausstellungen finden auch Vorträge, Diskussionen, Konzerte und vielfältige Kunstprojekte statt, die den Austausch und die Kreativität fördern.
Mit der Umwandlung seines Biobauernhofs in einen Kunsthof möchte Martin Gautsch Gutes bewirken und die Welt ein Stück weit verbessern.


„Mein künstlerischer Weg ist für mich eine große Herausforderung. Ihn zu erleben und zu beschreiten, geschieht im achtsamen Tun.“

Kunst verbindet
Am Kunsthof Thomatal verschmelzen Tradition und Vision zu einem lebendigen Raum, der Brücken zwischen Generationen schlägt. Hier wird Kunst zum Lebenselixier, das den Alltag bereichert und Antworten auf zukünftige Herausforderungen bietet.
Martin Gautsch lädt Sie ein, die Schönheit des ländlichen Raums am Kunsthof Thomatal zu erleben. Der respektvolle Umgang mit Tieren und Pflanzen auf seinem Biobauernhof inspiriert zu einer ganzheitlichen und nachhaltigen Denkweise.
Kunsthof Thomatal
Tauche Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst. Der Künstler Martin Gautsch führt Sie durch die Ausstellungen am Kunsthof Thomatal.
Gruben 49, A-5592 Thomatal
© 2025 Martin Gautsch. Alle Rechte vorbehalten